....immer wieder neu.
Das Arbeiten mit Furnieren birgt schier
unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Sehen Sie hier einige Ausschnitte aus
verschiedenen Arbeiten.
....immer wieder neu.
Das Arbeiten mit Furnieren birgt schier
unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Sehen Sie hier einige Ausschnitte aus
verschiedenen Arbeiten.
intasiertes Schachbrett Muster auf Sitzfläche
gespiegeltes Furnier
intarsierter Stern
Maser Esche/Räuchereiche
Nussbaum gespiegelt, intarsiert in Esche mit Faden Einlage
Riegel Ahorn/Maser Furnier
Rosenholz (Fischgrät) / Nussbaum gespiegelt, mit Intarsien Bandeinlage
Pazifik Ahorn / schwarz gef. Tulpenholz, natürliche Bruchkante
Ob ein Cajon Tisch für Rolli Fahrer, eine Cajon mit Bandlogo, extra gross, extra breit, mit drum Fell, mit Initialien, für therapeutisches Arbeiten oder für die Bühne.....
Emblem & Stern : Vogelaugenahorn, rot/schwarz gefärbt,
Ahorn Faden
Schwarz gef. Tulpenholz
Bassdrum Fell 18" , stimmbar.
Front Rosenholz, Korpus in Masernussbaum.
Auf Tour seit Herbst 2017
Cajon für Maxi Suhr, Schlagzeuger / Percussionist
aus Bremen.
Intarsierte Initialie, Korpus Nussbaum, Spielfläche Wurzel Maser.
Schellack poliert.
Mit zwei zusätzlichen Spielflächen jeweils an den Seiten, eine davon mit kleiner Snare.
Zusätzlich mit Schallloch Schieber, zum verändern der Bassfrequenz und mit versenkbarem Flunsch zur Montage einer Fußmaschine und intgrierter XLR Buchse in der Rückwand.
Eingelassener Ledersitz....
Ein Schmuckstück !
versenkbare Halterung für Fusspedal
Tewes steht voll auf Cajon.
Tewes sitzt im Rollstuhl.
Kein Problem, ich hab ihm da mal was gebaut :)
Höhenverstellbar, schwenkbar, auch mit Besen spielbar.
Mittlerweile habe ich das Instrument schon für diverse Einrichtungen gebaut.
Cajon " Fette Henne " für Flo,
Trommler der Band
" Not und Elend " aus Bremen.
Auf beiden Seiten eingelassenens Band Logo,
Korpus Palisander, Spielfläche in Ahorn mit höchst abgefahrenem Furnier Bild !
Schellack poliert.
Cajon für Moritz zur Einschulung.
War sein bestes Geschenk,
sagt Moritz. :)
Sonderanfertigung für Shanty chor
Intarsierte Schiffsiluette in Ahorn.
Rand in Nussbaum (Fischgrät)
Nautischer Stern intarsiert auf der Sitzfläche
Vogelaugenahorn,
Palisander,
Tulpenholz
( gefärbt)
Mix
Auftrag einer therapeutischen Einrichtung.
Ein Instrument für einen taubstummen, blinden Bewohner.
Durch die Löcher in der Sitzfläche für 2 Personen sind gespannte Bass Saiten anzuzupfen, was ordentlich Vibration erzeugt.Die Saiten können aber auch seitlich angespielt werden. Ebendso sorgen die Schlitztrommel Elemente an der anderen Seite mit Händen oder mit Schlägel angespielt für kräftige Resonanz. Die große Spielfläche an der Front ist auch zu spielen und ist teilweise mit einem Snare Sound bestückt.
Ocean Drum !
Gefüllt mit Stahlkugeln imitiert sie bei kleinen, bedächtigen Bewegungen
Brandung und Meeresrauschen.
Ein herlicher Fuß Klack, für treibende Begleitung beim Cajon Spiel.
Lauter, metallischer Sound
Seiten und Sitzfläche mit Kuhfell.
Front in Maser Nussbaum.
Multi Teil, 16 Zoll.
Cajon - Bongo und Conga Sounds.
Mehrere Spielflächen geben
vielfältige Sound und
Kombinationsmöglichkeiten
Intarsierte Initialien & Katze
Nussbaum in Birke
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
Cajon Bau Workshop
An 2 Tagen ensteht unter deinen Händen
Dein Individuelles Instrument.
Aus einer grossen Auswahl an Furnieren
wählst Du Dein Design.
Du kombinierst verschiedene Hölzer,
schneidest Intarsien und gestaltest....
Du bestimmst den Look Deiner Cajon !
Spiel - und Sitzfläche werden vor Ort, von Dir nach Deinen Vorstellungen furniert,
der Korpus wird verleimt,
das Innenleben montiert...
Es ensteht eine Cajon, mit allen Features die auch meine Instrumente haben... von dem verstärktem Schalloch für den fetten Bass Sound, bis zur separierten Snare, für einen ausgewogenen Snare Sound...
Nach diesem Workshop gehts Du mit DEINER Cajon nach Hause !
(max. 4 Teilnehmer - 340 Euro incl sämtlicher Materialien)
....... und viele weitere Holzarten.
Bauworkshop VHS
Cajon Bauworkshop
Bauworkshop
Bauworkshop
Seminarhaus Bad Bederkesa
Bauworkshop Schulprojekt
Bauworkshop Klassenfahrt
auf Klassenfahrt
erster Schritt erledigt
mit Flüchtlingen
bauen & gestalten
bauen & gestalten
bauen & gestalten
Bauworkshop
Schul Projekt
bauen & spielen
alle sind happy
Die Cajon eignet sich hervorragend für die Gruppenarbeit mit Kindern.
Ein schneller Einstieg in das Spiel ermöglicht schnelle Erfolgserlebnisse, gruppenfördernd sind Ensemblespiel und gemeinsame Ideenentwicklung, eigene Ressourcen werden entdeckt und vor allem :
Trommeln macht Spaß !
Unabhängig von Herkunft und Bildungsstand ist das Trommeln für jedes Kind eine Bereicherung und ein positives Erlebnis.
Im Zuge eines oder mehrere Projekttage erarbeite ich mit den Kindern ein Trommel Ensemble mit Cajones und zusätzlichen Percussionsinstrumenten
(z.B. Boomwhackers, Shaker, Djembe, Conga ect.)
Das Erarbeitete kann in Form einer Aufführung dargeboten werden.
Die Gruppengröße ist individuell zu gestalten, von Kleingruppen bis zu mehreren Klassen, von Kindergarten bis Oberstufe .
Dauer und Umfang nach Absprache.
An folgenden Schulen und Institutionen war ich bereits zu Gast :
- Lebenshilfe Bremervörde (mehrfach)
- Nestwerk eV (mehrfach)
- Oberschule Harpstedt
- Kinderkulturakademie Bremerhaven ( jährlich)
- Flüchtlingsinitiative Worpswede (mehrfach)
- Niels Stensen Haus , Stiftung Arbeit und Leben (mehrfach)
- Grundschule Stadtmitte Bremervörde
- Grundschule Engeo
- Gemeinde Beverstedt, Jugendarbeit (mehrfach)
- Oste-Hamme Schule Gnarrenburg
- Jugendherberge Worpswede ( div. Klassenfahrt Projekte)
- D.A.S. -Projekt Bremen
- Gesellschaft für ambulante psychatrische Dienste Bremen
- Kinderarche eV. (diverse Standorte)
- Westend Kulturwerkstatt Bremen
- Hermann Lietz Gymnasium Spiekeroog
- Kita Malletstrasse OHZ
- Paritätisches Bildungswerk
- Grundschule Buschhausen
- Hermann von Issendorf Schule Basdahl. (mehrfach)
- Bildungsstätte Bredbeck
- Wilhelm Focke Oberschule (mehrfach)
- Gausschule Bremerhaven (mehrfach)
- Schulzentrum Blumenthal (mehrfach)
- Grundschule am Wasser (mehrfach)
- Fröbel Kita, Bremen (mehrfach)
- Oberschule Lehmhorster Strasse (mehrfach)
- Kita Ritterhuder Strasse
- Kita kleine bunte Welt, Eystrupp
- Kirsten Boie Grundschule, Wallhöfen
- Gymnasium in der Wüste, Osnabrück (mehrfach)
- Oberschule Koblenzer Strasse (mehrfach)
- Oberschule an der Hermannsburg (mehrfach)
- Grundschule Geestenseth
- Kindergarten Haendorf
- . . . . .
Mit wenigen Mittel lässt sich diese unscheinbare Kiste in ein Drumset verwandeln, dass es in sich hat.
Auf goßen und kleinen Bühnen, in fast jeder Musikrichtung zu Hause - die Cajon ist aus dem aktuellen Musikgeschehen nicht mehr wegzudenken.
Die Workshops richtet sich an Anfänger und Einsteiger, die Lust haben die Grundlagen des Cajonspiels zu erlernen. Auch Pädagogen und Lehrer können von diesem Worshop profitieren, z.B. für Musikunterricht, Chorbeleitung, Schülerbands etc..
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, ein Instrument kann von mir zur Verfügung gestellt werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt !
Inhalte:
. Koordination
. Schlagtechnik
. Basic Grooves
. Playalong / Spielen zu Musik
. Übungen und Techniken
. Add-ons, Zubehör, Gimmicks...
. Ensemble Spiel
. .........
Bei fortlaufenden Workshops über 6 Termine tauchen wir tiefer in die Welt der Cajon ein.
Gemeinsam mit einem Projektpartner/in verschmelzen Tanz und Bewegung mit Trommeln und Rhytmus zu einem gemeinsamen Erlebnis der ganz besonderen Art.
In der Gruppe wird gemeinsam entwickelt, jeder tanzt und jeder trommelt.
Die Proben finden in der ganzen Gruppe statt, egal ob 30 oder 300 Kinder.
Über 3 Tage entsteht ein einmaliges Ensemble, welches in einem fulminanten Finale endet - Im Zuge einer Aufführung, eines Video Mitschnittes oder ähnlichem.
Gerne erstelle Ich Ihnen ein individuelles Angebot !
Teambuilding gefällig ?!
Eine Auflockerungs Stunde an anstrengenden
Seminar tagen ?
Oder die Weihnachtsfeier endlich mal anders
gestalten ?!
Buchen Sie für Ihr Team ein besonderes Event.
Egal ob kleiner Laden oder grosse Firma.
Trommeln verbindet, macht locker und Spass
und geht am besten .....gemeinsam !
Drum-Circle. Eine echt abgefahrene Sache, denn: Eine beliebige Gruppe macht direkt Musik, ohne vorher gemeinsam geübt zu haben. Ideal für alle, die Lust auf Trommeln, Rhythmen, Percussion und Improvisation haben. Vollkommen gleichgültig, ob man ein Instrument beherrscht oder nicht. Und das funktioniert.
Auf Cajons, Congas, Djemben, Eimern und weiteren Percussion Instrumenten entstehen unter meiner Anleitung meist mehrstimmige Grooves, mit viel Raum zur Improvation.
Ein tolles Event für Ihre Veranstaltung, Firmenfeier oder Teambuilding Aktion. Trommeln verbindet.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir.
Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden und mich um Ihre Wünsche, Fragen oder Anregungen kümmern.
Mit besten Grüßen aus Worpswede
Sven Bartel-Baro